Der Autor wurde 1968 in Kärnten, Österreich geboren. In den 1990er Jahren studierte er Geschichte, Germanistik, Philosophie
und Kunstgeschichte an der Universität Salzburg. Von 1996 bis 2012 lebte Michael Hüter als freischaffender Pianist und Komponist.
2014 erschien die Piano-Solo-CD Its my way to paradise.
Ein neunjähriges gerichtliches Obsorgeverfahren, eine der bestürzendsten Justizaffären, die Österreich je erlebt hat
(NEWS), und zahlreiche Recherchen zu Not und Leid von Trennungskindern, führten zu dem Buch Krieg gegen Väter. Das Drama eines Scheidungskindes, Kral Verlag, 2014.
KINDHEIT 6.7. Ein Manifest. Edition Liberi & Mundo, 2018
Das jahrelang investigativ recherchierte Buch ist eine Geschichte der Kindheit und zugleich Zivilisationskritik. Ein leidenschaftliches
Plädoyer und Manifest für ein wieder menschenwürdiges und artgerechtes Aufwachsen von Kindern, für eine neue Wertschätzung
der familialen Sozialisation und für vollständige Bildungsfreiheit. Der Autor ist Vater von drei Kindern.
Über
Michael Hüter
© Christophe Staelens, "kind of blue"

Mag. Michael Hüter ist Kindheitsforscher, Pianist und Aktivist.
Michael Hüters neues Werk: KINDHEIT 6.7. Ein Manifest.
Mehr Infos